Was ist Ransomware und wie schützt man sich?

Backup|Datenschutz|Desktops|Informatik|Laptops

Was macht Ransomware?

Crypto-Ransomware verschlüsselt die Dateien auf einem Computer und chiffriert im Prinzip die Inhalte einer Datei, damit Sie sie ohne einen Schlüssel, der die Datei korrekt dechiffrieren kann, nicht mehr öffnen können. Um den Schlüssel zu erhalten, müssen Sie eine Art Lösegeld zahlen. Das Lösegeld beträgt in der Regel 300 bis 500 Dollar für einen Computer und muss oft in Bitcoins gezahlt werden.

Wie kann Ransomware Ihren Computer infizieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Ransomware auf Ihren Computer gelangen kann: als E-Mail-Anhang, schädliche Links oder über Exploit Kits. Sie können mit Exploit Kits in Berührung kommen, wenn Sie eine infizierte Website besuchen, auf eine infizierte Werbeanzeige auf einer ansonsten unschädlichen Website klicken oder wenn Sie zu einer schädlichen Website weiter­geleitet werden. Das Exploit Kit sucht auf Ihrem Computer nach Schwachstellen, die sich häufig in veralteter Software finden. Sobald es eine Lücke findet, lädt das Exploit Kit die Ransomware herunter und installiert sie auf Ihrem Computer. Dies kann passieren, ohne dass Sie etwas davon merken.

Wie bekommen Sie Ihre Dateien zurück?

solidICT rät davon ab, das Lösegeld zu zahlen. Zwar ist das eine Möglichkeit, die Kontrolle über Ihren Computer und Ihre Daten zurück­zuerlangen, aber wirksamer ist es, Vorkehrungen zu treffen, bevor Sie angegriffen werden, indem Sie regelmässig Sicherungen erstellen. Wenn Sie dann angegriffen werden, können Sie gelassen bleiben und alle Ihre Daten aus den Sicherungen wiederherstellen. Und obwohl in den meisten Ransomware-Fällen die Kontrolle zurückerlangt wurde, ist das möglicherweise nicht immer so. Es kann durchaus sein, dass Sie zahlen, aber trotzdem nicht die Kontrolle zurückerhalten.